Die Ausbildung unserer JungmusikerInnen erfolgt zum größten Teil durch die Musikschule Pinggau. Das Musikschulwesen in der Steiermark ist mehrstufig aufgebaut. Zur Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes und als Anreiz zum eifrigen Musizieren in der Ausbildungszeit beschloss der Österreichische Blasmusikverband im Jahr 2004 das „Jungmusiker-Leistungs-Abzeichen“ in vier Stufen (Junior-Leistungsabzeichen, Leistungsabzeichen A - Bronze, Leistungsabzeichen B - Silber, Leistungsabzeichen C - Gold) einzuteilen. Zuvor war das System dreistufig (Bronze, Silber und Gold).
Als Altersgrenze für die Ablegung des Jungmusikerleistungsabzeichens gilt das vollendete 30. Lebensjahr. Ab dem 31. Lebensjahr kann das neu geschaffene Musikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber
und Gold mit den gleichen Prüfungsinhalten und zu gleichen Bedingungen wie das JMLA absolviert werden.
Die Stadtkapelle Friedberg lädt Jungmusiker im Raum Friedberg nach erfolgreichem Ablegen der Bronze- Leistungsabzeichen- Prüfung zum Mitmusizieren in die Kapelle ein.
In diesem Jahr durften wir wieder vier Jungmusiker in die Stadtkapelle Friedberg aufnehmen: Jonas Prenner, Alexander Fellinger, Florian Glatz und Jakob Schabauer haben erfolgreich das Bronzene Leistungsabzeichen gemeistert und sind nun ordentliche Mitglieder der Stadtkapelle Friedberg.
Weiters dürfen wir auf Theresa Fellinger und Teresa Faustmann auf der Klarinette, sowie Raphaela Buchegger auf der Querflöte sehr stolz sein. Die drei Mutigen stellten sich im April 2018 der Herausforderung, die Goldprüfung des Blasmusikverbandes bzw. die Abschlussprüfung der Musikschule bravourös zu meistern. Herzliche Gratulation!